Zentralenmodul (ZM)ZMDas Zentralenmodul (ZM) dient zur Integration einer Brandmelderzentrale (BMZ) in den APLIMO-Ring. Pro APLIMO-Ring ist eine BMZ möglich. Die Datenschnittstelle der BMZ wird hierzu auf das ZM aufgeschaltet. Über diese Schnittstelle werden Zustandsmeldungen der BMZ sowie Steuerbefehle vom FBF übertragen. Für Brandmelderzentralen die noch über eine analoge FBF-Schnittstelle verfügen, wird das ZM werksseitig mit einer FBF-Anschaltbaugruppe ausgestattet. Das ZM befindet sich auf einem Montagewinkel und kann somit unmittelbar in der BMZ untergebracht werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT)FAT-Tnach DIN 14662, zum Einbau in ein Gehäuse. Das FAT in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO- oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Textdisplay (4x20 Zeichen). Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT)FAT-Gnach DIN 14662, zum Einbau in ein Gehäuse. Das FAT in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO- oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Grafikdisplay (6x20 Zeichen). Vollständige Darstellung des Zusatztextes durch 3. Zeile je Meldung. Werkseitige Einbindung eines Firmen-Logos möglich. Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

FAT/FBF-KombinationFAT-T_FBFKombination aus Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT) nach DIN 14662 und Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) nach DIN 14661 zum Einbau in ein Gehäuse. Die FAT/FBF-Kombination in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO-oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Textdisplay (4x20 Zeichen). Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

FAT/FBF-KombinationFAT-G_FBFKombination aus Feuerwehr-Anzeigetableau (FAT) nach DIN 14662 und Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) nach DIN 14661 zum Einbau in ein Gehäuse. Die FAT/FBF-Kombination in Ausführung mit schwenkbarer Folientastatur wird in den redundanten APLIMO-oder VAREXplus-Ring integriert (wahlweise auch Direktanschaltung an BMZ sowie weitere Ringteilnehmer optional möglich). Durch die automatische Übernahme von Meldergruppe, Meldernummer und Zusatztext direkt aus der BMZ, entfällt die Programmierung des FAT (plug&play). Die Meldungsanzeige erfolgt auf einem LCD-Grafikdisplay (6x20 Zeichen). Vollständige Darstellung des Zusatztextes durch 3. Zeile je Meldung. Werkseitige Einbindung eines Firmen-Logos möglich. Vorbereitet für: - APLIS/APLISmobile - LED-Ansteuerung (RE-NET) - Kaskadierung weiterer FAT/PAT - ESPA-Anbindung - GSM-Modem sowie weitere APLIMO-Applikationen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Tool VA-View kann über die USB-Schnittstelle eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden.
VdS-Anerkennungs-Nr.: G 210 119

Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB)FGB-Xnach DIN 14663, zur einheitlichen Bedienung einer Gebäudefunkanlage, zum Einbau in ein Gehäuse.
Durch zwei Tasten kann die BOS-Gebäudefunkanlage ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch Leuchtdioden wird der Betriebszustand der Anlage angezeigt.
Blindabdeckung für HMBP-HMaus Stahlblech, pulverbeschichtet feuerrot (RAL 3000), optional in jeder anderen RAL-Farbe lieferbar. Zur flächenbündigen Abdeckung des Druckknopfmelder-Einbauplatzes.
Dünnglasscheiben-HalterungDGS-HGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet feuerrot (RAL 3000), zur Aufnahme von Dünnglasscheiben für Druckknopfmelder (max. Abmessung: 85 x 85 mm) oder Außer Betrieb-Schilder.
Standfüße FW-AnlaufstelleSF-RE-ALU-R2 rechteckige Standfüße aus Aluminium, pulverbeschichtet feuerrot (RAL 3000), optional in jeder anderen RAL-Farbe lieferbar, zur freistehenden Montage einer Feuerwehr-Informationszentrale. Kabeleinführung durch den linken Standfuß.
Laufkarten-ModulMOD-4q-20aus Stahlblech, pulverbeschichtet in schwarz. Zur Aufnahme von 20 Karten im DIN A4-Querformat bei Blattstärke 0,7 mm. Vorbereitet für den Einbau von 20 LEDs über den Laufkarten-Reitern. Hierdurch wird eine exakte und schnelle Identifikation der benötigten Laufkarte ermöglicht. Zzgl. LEDs, Ansteuerung und Verkabelung.
BeschriftungsschildBS-MOD-4qfür ein Laufkarten-Modul DIN A4 mit Indikator-LEDs, selbstklebend. Beschriftung individuell nach Vorgabe des Kunden.
Laufkarten-ModulMOD-4q-24aus Stahlblech, pulverbeschichtet in schwarz. Zur Aufnahme von 24 Karten im DIN A4-Querformat bei Blattstärke 0,7 mm. Vorbereitet für den Einbau von 24 LEDs über den Laufkarten-Reitern. Hierdurch wird eine exakte und schnelle Identifikation der benötigten Laufkarte ermöglicht. Zzgl. LEDs, Ansteuerung und Verkabelung.
Laufkarten-MagazinMSC-LED-4qGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet in feuerrot (RAL 3000). Schwenkbare Tür mit CL1-Schloss. Kabeleinführungen von rechts, links und Rückwand.
Laufkarten-MagazinMSP-LED-4qGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet in feuerrot (RAL 3000). Schwenkbare Tür mit Aufnahme für Profilhalbzylinder. Kabeleinführungen von rechts, links und Rückwand.
Laufkarten-MagazinMSK-LED-4qGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet in feuerrot (RAL 3000). Schwenkbare Tür mit Türknauf. Kabeleinführungen von rechts, links und Rückwand.
Laufkarten-MagazinMSC-LED-4q-SGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet feuerrot (RAL 3000). Schwenkbare Tür mit Sichtscheibe aus Acrylglas und CL1-Schloss. Kabeleinführungen von rechts, links und Rückwand.
Laufkarten-MagazinMSP-LED-4q-SGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet in feuerrot (RAL 3000). Schwenkbare Tür mit Sichtscheibe aus Acrylglas und Aufnahme für Profilhalbzylinder. Kabeleinführungen von rechts, links und Rückwand.
Laufkarten-MagazinMSK-LED-4q-SGehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet in feuerrot (RAL 3000). Schwenkbare Tür mit Sichtscheibe aus Acrylglas und Türknauf. Kabeleinführungen von rechts, links und Rückwand.